Ein geschlossenes Bücherregal ist immer dann das richtige Regal, wenn die Besitzer wenig Zeit haben. Offene Bücherregale muss man regelmäßig abstauben, bei geschlossenen Bücherregalen entfällt diese Arbeit. Der Nachteil eines solchen Regals ist sicherlich, dass man die schönen Bücher nicht mehr sieht.
Es gibt allerdings viele Bücherregale, die offene und geschlossene Fächer haben. Diese sehen nicht nur hochwertig aus, sondern bieten auch sehr viel Stauraum bei einem optisch sehr ansprechendem Design. Nachfolgend ein schönes Bücherregal mit geschlossenen und offenen Fächern von Amazon:
geschlossenes Bücherregal – die richtige Aufhängung ist wichtig
Bei einem Bücherregal gibt es vor allem zu bedenken, dass Bücher sehr schwer sind. Hier ist eine feste Aufhängung des Regals ebenso wichtig, wie stabile Regalbretter. Bei einem Bücherregal sollten die verwendeten Schrauben lang sein und eine gewisse Dicke besitzen. Edelstahl trägt die schwerste Last problemlos. Die Dübel müssen unbedingt passend zur Wand und zur Schraube gewählt werden, damit der Dübel fest in der Wand verankert ist. Bei Bücherregalen mit kleinen Schrauben und Dübeln sollte man vor dem Kauf prüfen, ob diese durch größere Schrauben ersetzt werden können. Dies ist nicht immer Fall, z.B. wenn die Führung der Schraube sich nicht verbreitern lässt.
Alternativen zum geschlossenen Bücherregal
Es kann bei einer hohen Anzahl an Büchern durchaus sinnvoll sein, anstelle eines Bücherregals lieber einen geschlossenen Schrank zur Aufbewahrung zu verwenden, der einen stabilen Stand auf dem Boden hat. Solche Bücherschränke finden Sie bei uns demnächst auch.
Bücher lagern – das Schwerlastregal
Wer Bücher lediglich lagern möchte, der benötigt nicht unbedingt ein Bücherregal. Hier reichen auch stabile Keller- bzw. Schwerlastregale aus. Aus optischen Gründen kann man diese im Keller, einem unbenutzten Raum oder der Garage aufstellen. Es ist dabei sinnvoll, die Bücher in stabile Kartons zu verpacken, damit diese nicht zustauben. Prüfen Sie vorab den Raum auf Feuchtigkeit, denn eine hohe Luftfeuchtigkeit kann zu Schimmel führen.
Sollten Sie keinen geeigneten Raum für ein großes geschlossenes Bücherregal haben, so schauen Sie, ob Sie in einem Raum ein Schwerlast- oder Kellerregal unterbringen können. Diese lassen sich prima zum Beispiel hinter einem Vorhang verstecken. Auch Nischen sind meist gut für ein Schwerlast-Bücherregal geeignet.
Letzte Aktualisierung am 27.01.2021 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API Der Preis ist möglicherweise inzwischen geändert worden und auf dieser Seite nicht mehr aktuell