Ein Wandregal für Bücher kann in vielen Räumen in der Wohnung oder im Haus Platz finden. Neben der praktischen Lagerung kann man so auch einen Hingucker schaffen. Ob im Büro oder im Wohnzimmer ist dabei eigentlich egal. Wenn man viele Bücher besitzt, kann man diese so sehr gut unterbringen.
Wie belastbar sind diese Schweberegale?
Vor allem wenn man viele Bücher in seinem Besitz hat stellt man sich immer wieder die Frage, wo man diese aufstellen soll. Dafür sind Wandregale die perfekte Möglichkeit, um diese überall in der Wohnung oder im Haus zu lagern. Hier stellt sich aber auch die Frage wie viel ein Wandregal aushalten kann.
Man sollte auf jeden Fall darauf achten, dass man das Regal genauso an die Wand bringt, wie es in der Beschreibung steht, sodass die maximale Traglast auch ausgenutzt werden kann. Wenn man sich daran hält sollte man das komplette Regal auch für Bücher nutzen können. Ein durchschnittliches Buch wiege gerade mal 150 bis 200 Gramm, sodass man schon eine ganze Menge Bücher unterbringen kann, wenn das Regal zum Beispiel 50 Kilo tragen kann. Je nach Regal ist das aber anders, sodass man auch auf diesen Wert bei dem Kauf des Regals achten sollte.
In welche Räume passt ein Wandregal für Bücher am besten?
Im Prinzip kann man ein solches Wandregal in jedem Raum anbringen. Hier ist der Geschmack der einzeln Person gefragt. Im Arbeitszimmer kann man so die Bücher lagern, die man immer wieder im täglichen Gebrauch nutzt, sodass man diese immer schnell zur Hand hat. Wenn man auch im Wohnzimmer ein solches Regal anbringt, sollte man darauf achten, dass dieses Regal auch optisch passt. Wenn man viele Naturholzmöbel aufgestellt hat, sollte man sich dabei auch an der Optik der Möbel orientieren. So kann man ein stimmiges Gesamtbild erschaffen, sodass man das Regal auch gerne anschaut.
Das passende Wandregal für Bücher finden
Ein Wandregal für Bücher ist ein unverzichtbares Möbelstück für jeden Bücherfreund, denn die oftmals umfangreiche Lieblingslektüre muss schließlich irgendwo verwahrt werden und das möglichst kreativ, stilvoll und ansprechend. Dabei ist ein Wandregal für Bücher die oftmals beste Alternative zu jedem anderen Möbelstück, denn es lässt sich in der Regel gut zu einem Regalsystem erweitern und wächst daher mit dem Platzbedarf für die Sammlung an Büchern einfach mit.
Das passende Wandregal für Bücherfreunde finden
Dabei ist es meist nicht schwierig das passende Wandregal für Bücherfreunde zu finden, denn hier lohnt sich der Blick ins Internet. Aber auch der klassische Fachhandel bietet schöne Regal für unterschiedliche Zwecke an, so dass das passende Wandregal für Bücher ganz unproblematisch gefunden werden kann. Wer es exklusiver mag, kann sich sein neues Bücherregal auch einfach in Maßarbeit anfertigen lassen.
Private Bibliotheken mit Wandregal für Bücher möblieren
Ein Wandregal für Bücher ist zudem aus keiner Bibliothek wegzudenken, denn selbst private Bücherzimmer oder Bibliotheken kommen ohne die passenden Wandregale nicht aus. Auch wenn sich verschiedene Modelle von Bücherschränken allmählich wieder einer größeren Beliebtheit erfreuen, können diese die Masse an Büchern, die wahre Leseratten meist ansammeln, nicht fassen.
Das optimale Regal für den gehobenen Wohnanspruch finden
Um gleichzeitig die Liebe zu Büchern mit einem Interesse an gehobenen Wohnansprüchen zu vereinbaren, lohnt es sich, das Wandregal für Bücher auf den übrigen Wohnstil abzustimmen. Immerhin sind die Regale und Regalsysteme in den verschiedensten Ausführungen erhältlich und könnten auch als Blickfang durch einen Designer entworfen werden, so dass jeder Interessenslage entsprochen werden kann.
Autorin: Martina Kloss