Es gibt viele Gründe, warum sich Menschen für einen Raumteiler entscheiden.
Sei es aus praktischen Gründen, da man nur einen begrenzten Raum zur Verfügung hat, aber mehrere Nutzungsbereiche benötigt, oder aber ganz simpel der Optik wegen.
Doch warum sollte man sich für einen Schiebevorhang als Rumteiler entscheiden?
Vielseitigkeit
Ein Schiebevorhang kann in nahezu jeder beliebigen Farbe und in den kreativsten Designs gefunden werden.
Auch können eigene Designs und auch persönliche Fotos umgesetzt werden.
Neben den unzähligen Möglichkeiten in der Gestaltung ist diese Form eines Raumteilers extrem flexibel und kann bei Bedarf jederzeit innerhalb weniger Sekunden auch komplett beiseite geschoben oder getauscht werden.
Einfache Umsetzung
Im Gegensatz zu anderen Lösungen wie zum Beispiel einer Leichtbauwand oder einem Regal, ist ein Raumteiler aus einem Schiebevorhang sehr schnell montiert und auch für handwerkliche Laien einfach umzusetzen.
In der Regel reicht für diesen luftig leichten Raumteiler die Montage einer Führungsschiene an der Decke.
Der Schiebevorhang muss dann anschließend nur noch in die Schiene eingefädelt werden und schon ist das Werk vollbracht.
Kosten
Ein Maßgefertigter Raumteiler in Form einer Wand oder eines Schranks erfordert neben einem hohen Materialeinsatz und Zeit auch jede Menge handwerkliches Geschick.
Andernfalls fallen die Kosten schnell sehr hoch aus. Ein Schiebevorhang hingegen ist äußerst kostengünstig und leicht zu handhaben.
Ein Raumteiler aus einem Schiebevorhang ist daher definitiv eine Überlegung wert, wenn es darum geht, eine optische Trennung zwischen verschiedenen Wohnbereichen zu schaffen.